Daniela Schinke
"20 Minuten nur für mich oder meine Tipps für ein perfektes Entspannungsbad“
Werbung

Es ist kalt, dunkel und es regnet, der Tag war anstrengend und ich fühle mich leicht gestresst.
In so einem Moment, an einem "November- Schmuddelwetter-Tag", gibt es für mich nichts Schöneres als ein relaxtes Bad zu nehmen.
Ich habe schon immer gerne gebadet; mein Alltag als berufstätige Mutter lässt oft wenig Raum für mich und so sind diese 20 Minuten in der Badewanne oft meine „Me-Time“.
Die wohltuende Wärme der heißen Badewanne entspannt meinen Körper und beruhigt meine Seele. Neben dem warmen Wasser, in dem ich mich geschützt und geborgen fühle, benötigt es für mich aber noch ein paar Komponenten, um dieses Erlebnis zu einem „Entspannungsmoment“ zu machen.

Für diese kleine Auszeit brauche ich u.a.:
- ein gutes Buch oder Magazine
- ein paar Kerzen oder Duftkerzen für eine sinnliche Stimmung
- gerne eine Tasse Tee oder auch ein paar leckere Kekse
- und vor allem einen guten Badezusatz.
Ihr merkt schon, ich bin eine „Bade-Expertin“ und "Badewannenerlebnis-Liebhaberin", umso mehr habe ich mich gefreut als t: by tetesept mich gefragt hat, ihre Neuerscheinungen für den Herbst und den Winter zu testen.
Mehr zu meinen neuen Lieblingsprodukten von t: by tetesept und noch einige Dekorationstipps für ein schönes Badeerlebnis gibt es heute hier.

Erst der passende Badezusatz macht das Entspannungsbad perfekt. Neben den pflegenden Eigenschaften lasse ich mich immer auch gerne von Dufterlebnissen verleiten. Ich war gespannt wie mir die drei neuen Schaumbäder von t: by tetesept gefallen und welches wohl mein Favorit werden würde. Alle drei Schaumbäder pflegen die Haut, enthalten natürliche Aroma-Öle und sind vegan, frei von Paraffinen, Silikone, Mineralölen sowie Mikroplastik.
- Das Schaumbad „Wohlige Winterwärme“ hat mich in einen winterlichen Duft von Orangenöl und Zimt gehüllt.
- In ein Duftvergnügen nach Pflaume und Kardamom lud mich das Schaumbad „Winter Wonderland“ ein.
- Und „Zeit für mich“ duftet herrlich nach Bergamotte und ließ mich wunderbar entspannen.

Noch zwei weitere Produktneuheiten von t: by tetesept, die für ein entspanntes Badevergnügen sorgen, habe ich testen dürfen; die pflegenden Creme-Badepuder „Schaumwolke 7“ und „Schaumprinzessin“. Ersteres duftet sanft nach Honig und das zweite Creme-Badepuder nach Jasmin. Beide haben mich in schaumige Duftwolken gehüllt. Überraschend: Das zarte Puder löst sich im Badewasser im Nu zu einem weichem Schaum auf.
Mein absoluter Favorit und momentaner „Badezusatz-Liebling“ ist das Schaumbad „Wohlige Winterwärme“ geworden; der winterliche Duft des Orangenöls und der warme, würzige Zimtduft erinnern mich an Weihnachten und Gemütlichkeit; ich könnte eintauchen in diesen Duft. Er ist auch der Favorit meiner beiden Mädchen und die erste Flasche war sehr schnell leer.

Unser Badezimmer ist nicht groß, aber es ist (zum Glück) weiß gekachelt und hat ein Fenster. Für eine gemütliche Atmosphäre braucht es für mich immer auch eine schöne, aufgeräumte und harmonische Umgebung. Mit wenigen ausgewählten Accessoires und Details kann man auch ein älteres Badezimmer hübsch und trotzdem funktional dekorieren. Hier meine Tipps:
Schöne Textilien verleihen jedem Raum sofort einen neuen Look.
Weiche Handtücher und ein passender Badezimmerteppich bringen Farbe und ein wohliges Gefühl ins Bad. Hierbei achte ich darauf, die Farben mit den anderen Accessoires im Badezimmer abzustimmen, das schafft Harmonie und Ruhe. Besonders gerne mag ich Handtücher aus Waffelpiqué (gerne aus Leinen oder Baumwolle).
Holz oder Korbwaren harmonieren wundervoll mit Weiß und geben eine warme Atmosphäre. Für mehr Ruhe im Badzimmer verschwinden „unschöne“ Dinge in Kisten und Körben.
In kleinen Keramikbechern lassen sich zum Beispiel Schmink- oder Pflegeutensilien hübscher präsentieren. Hierbei achte ich darauf, dass sie in mein Farbkonzept passen.
Individuelle Dekorationselemente in passenden Tönen, wie zum Beispiel Bilder, Vasen, Muscheln oder Steine machen das Styling persönlicher und außerdem wird bei mir jeder Raum gerne mit Blumen geschmückt. Im Moment verwende ich oft Trockenblumen; diese können je nach Stimmung und Farben ausgetauscht werden und sie halten ewig.
Bei Badeaccessoires achte ich auf das Material und neben der Funktionalität auch darauf, ob sie mir gefallen; so sind zum Beispiel Nagelbürsten immer aus Holz.

Vielleicht konnten meine Tipps euch weiterhelfen und ihr habt an einem regnerischen Novembertag selbst mal wieder Lust auf ein Wohlfühlbad. Die Badezusätze von t: by tetesept laden auf jeden Fall dazu ein, in den weichen Schaum einzusinken und sich von zarten Düften und natürlichen Aroma-Ölen verzaubern zu lassen. So bleibt der Alltag hoffentlich auch für euch für einen Moment vor der Badezimmertür.
Seid ihr eigentlich eher Team „Duschen“ oder Team „Baden“?
Hier noch zwei Empfehlungen für alle die lieber duschen:
Die Cremedusche „Hallo Herzenswärme“ fand ich ganz wunderbar. Die winterliche Duftkomposition mit ätherischem Orangenöl und aromatischer Feige pflegt und reinigt die Haut und das Dufterlebnis ist herrlich. „Hallo Winterpflege“ ist besonders pflegend und spendet dank der hochwertigen Pflegeölen und wertvoller Mandelmilch ein samtig-weiches Gefühl. Sie duftet angenehm nach Pflaume und ist ein gelungener Begleiter für die kalte Jahreszeit.
Gönnt euch ab und zu mal eine Auszeit und einen Verwöhnmoment nur für euch selbst!
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit t: by tetesept.