Daniela Schinke
"Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose ist eine Rose." (Gertrude Stein, 1913)
Rosen schenken, Rosen inszenieren – Schnittrosen pflegen
Werbung

In den Sommermonaten betören mich die verschiedene Rosensorten in unserem Garten mit ihrem Duft und ihrer Schönheit. Es ist wundervoll sich einfach ein paar Rosenstiele abzuschneiden und diese mit ein paar Gräsern in der Vase zu dekorieren oder einen kleinen Strauß an einen lieben Menschen zu verschenken.
Aber die hübsche Pracht hält eben nicht ewig an, umso schöner, dass man Rosen das ganze Jahr kaufen kann.
Die Rose ist eine der symbolträchtigsten Blumen und schon Kinder wissen oft die Bedeutung dahinter.
Mit Rosen kann man ohne große Worte „Ich liebe dich oder ich mag dich!“ sagen.

Auch schon früher bedienten Menschen sich bei der Überbringung von Botschaften in Familien-, Freundschafts- und Herzensangelegenheiten der Sprache der Blumen. Eine Rose ist bis heute oft ein Übermittler für Gefühle und bringt zum Ausdruck, was Worte teils nicht vermögen.
Es gibt vielfältige Anlässe zum Rosenverschenken:
· als Gruß zum Geburtstag
· als Zeichen der Liebe
· zum Muttertag
· als Dankeschön
· als Zeichen für Freundschaft
· zum Valentinstag
· zur Hochzeit
· zum Jubiläum
· zur Geburt
oder einfach einmal als Überraschung zwischendurch.
„Love is a flower...“
(John Lennon, 1940-1980)

Nicht immer wohnt die oder der zu Beschenkende in der Nähe; der Blumen-Online-Versand „Blume 2000.de“ bietet wunderschöne Rosensträuße; so dass man auch einem Menschen in der Ferne eine „rosige“ Freude bereiten kann.
Ich persönlich mag schlichte Rosensträuße besonders gerne und verschenke diese auch am Liebsten. Mit ein paar hübschen Gräsern aus dem Garten, ein paar Stielen Eukalyptus oder auch herbstlichen Beeren kann man den Charme der schönen Blumen gelungen unterstreichen.
Rosen wirken sowohl als großes Bouquet in hohen Vasen wunderschön, also auch gebunden als kleinerer Strauß in bauchigen oder zylinderförmigen schlichten Glas- oder Keramikvasen.

Die Wahl der passenden Vase ist auch entscheidend darüber, ob ein Strauß richtig zur Geltung kommt.
Ich selbst habe einen großen Fundus an Vasen in verschiedenen Höhen, Formen und Materialien.
Rosen benötigen sehr viel Wasser und sollten daher am besten in Vasen stehen, die viel Wasser halten können. Für die verschiedenen Vasen gilt, dass sie höchstens bis zu zwei Dritteln der Höhe der Blumen reichen sollten.
So wirken die Blumen am schönsten. Für eine natürlich wirkende Optik dekoriere ich die Rosen gerne leicht schräg in der Vase.
Für meine Sträuße habe ich folgende Blumensträuße vom Blumen-Online-Versand „Blume 2000.de“ verwendet:
· Mellow Roses
· Rosen in Weiß
· Colourful Splash
Hier einige Beispiele wie ich die Rosen gebunden, dekoriert und inszeniert habe:

Ich bin ganz begeistert von den schönen Rosensträußen und dem Versand von „Blume 2000.de“. Die Blumen kamen sehr schnell, waren äußerst frisch und großknosprig, außerdem waren sie nicht in Plastik, sondern in Papier verpackt.
Damit man lange Freude an den schönen Blumen hat; hier noch ein paar Pflegetipps:
· eine frische, saubere Vase verwenden
· Blumenstraußstiele mit einem scharfen Messer schräg anschneiden
· Die Blumen frisch ins Wasser geben
· Blätter, die das Wasser berühren, entfernen
· direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
· täglich frisches Wasser nachgießen

Es ist sehr schön, einem anderen Menschen mit Blumen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Und wenn dir niemand Blumen schenkt, dann mach dir doch einfach selbst mal eine Freude mit einem schönen Blumenstrauß!
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Blume 2000.de