Daniela Schinke
Herbstliches Picknick mit Feigen-Pflaumen-Chutney und Käse-Birnen-Tarte
Werbung
Als Leerdammer mich vor einigen Wochen gefragt hat, ob ich Lust hätte Rezepte rund um das Thema "Herbstliches Picknick - Käsebrote und andere leckere Rezepte" zu kreieren, habe ich mich sehr gefreut und mein Mann und ich haben gleich angefangen, unsere Ideen auszuprobieren. Durch die Kooperation mit Leerdammer bin ich auch auf das Käse Trio aufmerksam geworden und habe die Käsesorten Leerdammer Caractère und Leerdammer Original für mich entdeckt und diese für die Rezepte verwendet. Ich liebe die Kombination aus herzhaftem Käse wie z.B. dem leckeren Leerdammer Caractère mit seinem herzhaft-intensiven Geschmack und süßlich-säuerlichen Früchten. Da wir in unserem Garten auch eigenes Obst haben, war schnell klar, dass dieses in unseren Rezepten auch eine Rolle spielen wird.

Als erstes haben wir das fruchtige Chutney gekocht. Die Süße der Pflaumen erinnert an den Sommer - das Chutney bekommt aber durch den Zimt und die Walnüsse einen herbstlich-winterlichen Geschmack. Es ist schnell gekocht und schmeckt ganz hervorragend zu Weißbrot oder Ciabatta, das mit Käse belegt ist. Eingefüllt in kleine Gläser lässt es sich perfekt in den Picknickkorb packen und ist auch ein tolles Mitbringsel für eine herbstliche Gartenparty.
Feigen gehören für mich zum frühen Herbst und zu Käse einfach dazu und sie verleihen diesem Chutney eine besondere Note.


Ich hoffe ihr findet das Chutney auch so lecker wie wir.
Besonders gut geschmeckt hat uns auch die leckere Käse-Birnen-Tarte mit Nüssen, Radicchio und Thymian. Der Hefeteig schmeckt herrlich, leicht und locker und die Kombination aus süß und kräftig löst bei mir immer ein "Mehr-essen-wollen" aus.

Wir bereiten Essen oft gemeinsam vor. Beim Zubereiten dieses Rezeptes hat meine große Tochter mitgeholfen und fleißig Birnen geschnitten und Käse geraspelt. Dadurch wird Kochen zu einem Familienerlebnis. Das Essen schmeckt meinen Kindern dann hinterher besser, weil sie es selbst zubereitet haben.
Zu einem guten Essen gehört für mich auch ein schön gedeckter Tisch und wir haben die frühherbstlichen, warmen Temperaturen genutzt und in unserem kleinen Garten gegessen. Das Rezept werde ich auf jeden Fall wieder machen und das nächste Mal meine Freunde damit beglücken - vielleicht bei einem schönen Picknick. Viel Spaß beim Ausprobieren! Die Rezepte findet ihr Beide weiter unten.

Feigen-Pflaumen-Chutney
Zutaten:
(für 8 Gläser)
50 g Walnüsse
700 g Pflaumen
500 g Feigen
1/2 Teelöffel Zimt (je nach Geschmack auch etwas mehr)
500 g Gelierzucker
dazu schmeckt frisches Baguette oder Ciabatta und der herzhaft intensive Scheibenkäse von Leerdammer Caractère .

Zubereitung
1. Früchte waschen, (Pflaumen entkernen) und in kleine Stücke schneiden.
2. Walnüsse in kleine Stücke hacken.
3. Früchte und Wallnüsse pürieren.
4. Früchte und den Gelierzucker in einem Topf mischen und rührend zum Kochen bringen.
5. Bei starker Hitze drei Minuten sprudelnd kochen lassen und dabei immer wieder verrühren.
6. Zum Schluss die pürierte Walnuss-Fruchtmischung und den Zimt unterrühren.
7. Das Chutney sofort heiß in die Gläser füllen und diese fest verschließen.

Käse-Birnen-Tarte mit Nüssen, Radicchio und Thymian
Zutaten:
Für den Teig
20 g frische Hefe
350 g Mehl
150 ml lauwarme Milch
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
50 g weiche Butter

Für den Belag
100 g geriebener Leerdammer Caractère(oder der mildere Leerdammer Original)
100 g Frischkäse
100 g Saure Sahne
1 Ei
Pfeffer und Salz
Muskat
4 - 5 Stängel Thymian
4 reife Birnen
30 g gehackte Nüsse
8 - 10 zerschnittene Nüsse
5 - 6 Blätter Radicchio

Zubereitung
1. Hefe mit der Milch glattrühren.
2. Das Mehl mit Zucker und Salz mischen, die Hefemilch und die Butter hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teich verkneten. Dieser muss sich vom Schüsselrand lösen.
3. Den Teig 30 Minuten zugedeckt gehen lassen und den Ofen auf 210 Grad vorheizen.
5. Frischkäse, Saure Sahne, das Ei und den geriebenen Käse verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
6. Thymian waschen und trocken schütteln, die Blätter von den Stielen abzupfen und klein schneiden.

7. Ein Backblech mit Butter bestreichen, den Teig nochmal gut durchkneten, ausrollen und dann auf dem Backblech dünn verteilen.
8. Den Teig mit der Käsecreme bestreichen und noch einmal 15 Minuten gehen lassen.
9. Die Birnen waschen, trocknen und danach in Viertel schneiden. Dann das Kerngehäuse entfernen und die Viertel in schmale Spalten schneiden.
10. Die Birnenspalten, die Haselnüsse und den Thymian auf dem Teig verteilen und dann 20 Minuten backen.
11. In der Zwischenzeit den Radicchio waschen und in schmale Streifen schneiden.
12. Nach der Backzeit den Radicchio über die lauwarme Tarte verteilen.
Hier noch ein paar Impressionen von unserem Spätsommerpicknick!
Am Samstag den 29. September 2018 fand mein herbstliches Picknick für Leerdammer in Kassel statt. Die Gewinnerin und ihre Gäste waren begeistert von den tollen Speisen, deren Rezepte alle von dem Blog von Leerdammer nachgekocht wurden. Schönste Deko, wunderbare Menschen und entspannte Gespräche haben, neben dem leckeren Essen, diesen Nachmittag zu einem gelungenen Picknick gemacht.
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Leerdammer.