Daniela Schinke
Osternest mit Vögelchen basteln - DIY für Ostern
Werbung

Der Frühling ist endlich angekommen -
die Frühjahrsblüher erfreuen uns mit ihren fröhlichen, pastelligen Farben und die Sonne lockt uns mit ihren ersten wärmenden Sonnenstrahlen in den Garten oder in Cafés. Jetzt ist auch das Osterfest nicht mehr weit.
Schon immer habe ich mit meinen beiden Mädchen kleine Geschenke für das Osterfest oder für die Dekoration gebastelt.
An Ostern verbringe ich sehr gerne wertvolle Zeit mit meiner Familie oder mit meinen Freunden.
Allerdings kann das Vorbereiten der Ostertage auch manchmal sehr stressig
sein: Einkaufen, Dekorieren, Eier bemalen, Backen. All das erfordert viel Zeit und eine gute Planung.

In diesem Jahr erleichtert Milka die Oster-Planung und verlost ab dem 02. April 2019 auf der Facebookseite schöne Osterpakete mit Bastelideen und den dazugehörigen Materialien.
Als Milka mich gefragt, ob ich Lust habe an der diesjährigen Osterkampagne teilzunehmen und eine hübsche DIY-Osterbastelidee für das Osterpaket auszuwählen und herzustellen, war ich gleich dabei.
Hier auf dem Blog stelle ich euch vor, wie ihr eine kleines Osternest mit Vögelchen, einfach nachbasteln könnt.
Das Osternest ist schnell hergestellt und benötigt nur wenige Materialien. Ich werde es am Ostersonntag auf dem Tisch mit gefärbten Eiern (oder Wachteleiern) und natürlich mit Schokoladeneiern dekorieren.

Was ihr dafür braucht:
- einen Pflanztopf aus Ton (12 cm Durchmesser)
- Holzwolle aus Fichte (ca. 1 Hand voll) oder anderes Ostergras
- Tonpapier in Naturbraun oder Lila (oder in eurer Wunschfarbe)
- eine Leinenserviette pro Topf
- Schleifenband (zum Beispiel in Flieder, Lila oder in anderen schönen Pastellfarben)
- Jute Band (Flieder und Natur)
- Wachteleier ca. 3 – 4 Pro Topf
- einen Zweig aus dem Garten
- eine Schere, ein Lineal und einen Bleistift

Schritt für Schritt "Osternest"
Breitet die (gebügelte) Leinenserviette unter dem Pflanztopf aus.
Faltet die Enden der Leinenserviette einzeln in den Pflanztopf und versucht, dass sie nicht so vielen Beulen schlägt (immer wieder gerade ziehen).
Nun bindet zunächst ein Juteband um den eingeschlagenen Stoff und fixiert so die Serviette.
Danach wählt ein Organza-Band in eurer Lieblingsfarbe und bindet eine hübsche Schleife. Die Enden des Bandes habe ich schräg angeschnitten.

Nun müsst ihr noch nur das Ostergras (ca. eine Hand voll) in das Ostertöpfchen fühlen und schon ist das Nest fertig.
Zum Verschönern des Nestes wird nun noch ein kleiner Vogel aus Tonpapier gebastelt.
Den Zweig, an dem der Vogel bestfestigt wird, habe ich in unserem Garten an einem Busch abgeschnitten.
Der Zweig sollte ungefähr eine Länge von 20 - 30 cm haben, hübsch sieht es aus, wenn er etwas verzweigt ist.
Schritt für Schritt "Vogel"
Schneidet für den Vogel einen Streifen Tonpapier (in der Farbe eurer Wahl) von ca. 20 cm Länge und 2 cm Breite aus.

Malt an einem Ende des Tonpapierstreifens einen kleinen Schabel und an der anderen Seite einen Schwanz (Dreieck)
und schneidet dieses nun auch aus.
Nun wird der Streifen einmal in der Mitte verknotet und etwas in Form gezogen.
Den Vogel dann auf den Zweig und den Zweig in das Nest stecken.
Jetzt ist das Nest fertig, um es mit leckeren Ostereiern und anderer Dekoration zu verschönern!
Ich wünsche euch allen viel Freude beim Basteln und eine schöne Osterzeit!
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Milka.